Logo
DE | FR
Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz

Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz

Steuerungskultur im Umbruch
Der Band nimmt am Beispiel der Schweiz die Auswirkungen neuer Steuerungsparadigmen auf die kommunale Gestaltung der Schule in den Fokus. Die Beiträge stellen die Gemeinde ins Zentrum komplexer Verflechtungen zwischen zentraler kantonaler Steuerung und lokaler Schulpraxis. Aktuelle Forschungsergebnisse werden vorgestellt und die Implikationen und Auswirkungen des Wandels schulischer Steuerung diskutiert.Der InhaltGemeindeautonomiezwischen kantonaler Steuerung und erweiterter SchulautonomieHerausforderungen kommunaler SchulbehördenVeränderungen der kommunalen AkteurskonstellationRegulierung kommunaler KompetenzenDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Pädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Akteure in kommunalen und staatlichen Bildungsverwaltungen,in der Bildungspolitik und in der SchuleDie HerausgebendenDr. Judith Hangartner ist Forschungsbeauftragte am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation der Pädagogischen Hochschule Bern.Dr. Markus Heinzer arbeitet als unabhängiger Berater, Forscher und Erwachsenenbildner in Bern.
octobre 2016, env. 318 pages, Educational Governance, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-658-13091-6

Autres titres de la collection: Educational Governance

Afficher tout

Autres titres sur ce thème