Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Flucht und Globalisierung im Schwellenland Südafrika

Flucht und Globalisierung im Schwellenland Südafrika

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,9, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Flüchten und die Suche nach einer besseren Zukunft ist kein neues Phänomen, jedoch ist die Anzahl der Flüchtenden weltweit momentan auf einem Höchststand. Dies bringt nicht nur die Flüchtenden an ihre kulturellen, ökonomischen, physischen und sprachlichen Grenzen, auch die Herkunfts- und Ankunftsstaaten stehen vor einer Herausforderung. Ziel der Arbeit ist die Frage zu erörtern, ob die Globalisierung und die Fluchtbewegungen zusammenhängen, wie die Aufteilung zwischen Gewinnern und Verlierern ist, wie hoch die tatsächliche Anzahl von Flüchtenden ist und ob es Lösungsansätze gibt. Ein regionaler Schwerpunkt ist auf die Situation in Südafrika gelegt.Da das Thema Flüchtlinge und Migration momentan weltweit sehr präsent ist, kann ausreichendes aktuelles Material online gefunden werden. Hierbei bedurfte es jedoch einer sorgfältigen Prüfung der Seriosität der Quellen; einiges des online abrufbaren Materials ist politisch gefärbt und die Objektivität mag hinterfragt werden. Daher wurde bei der Recherche meist auf bekannte Quellen zurückgegriffen und ausser Onlinequellen auch die Mediathek der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit Fachjournalen und anderer Fachliteratur benutzt.

Informations bibliographiques

juillet 2017, 31 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668492639

Mots-clés

Autres titres sur ce thème