Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Familienstiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge

Familienstiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge

Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Betriebsvermögensbegünstigungen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts

Contenu

Im Zuge der Erbschaftsteuerreform wurde das Verschonungssystem für betriebliches Vermögen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer derart verschärft, dass die Frage, wie die Treiber der Erbschaftsteuerlast beeinflusst werden können, bei der Nachfolgegestaltung von herausragender praktischer Relevanz ist.

Die Eignung der Familienstiftung als mögliches Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge - unter Berücksichtigung der spezifischen Betriebsvermögensbegünstigungen des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes - analysiert das Buch von Dr. Anna Schumann. Im Fokus stehen dabei u. a.:

- der zivil- und steuerrechtliche Rechtsrahmen der Familienstiftung, insb. unter Einbezug des ab Juli 2023 neu geltenden Stiftungszivilrechts,
- die Ausgestaltung der Verschonungsregelungen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts sowie
- die Erbschaftsteueroptimierung durch die Familienstiftung.

Mit vielen Abbildungen und Beispielen werden dabei die Schwachstellen der Verschonungsregelungen aufgezeigt und konkrete Handlungsempfehlungen zum Einsatz der Familienstiftung für die gestaltenden Personen entwickelt.

Das Werk von Dr. Anna Schumann ist mit dem Saarbrücker Förderpreis der Ernst & Young GmbH 2023 prämiert worden.

Informations bibliographiques

juillet 2023, env. 541 pages, Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Allemand
Schmidt (Erich)
978-3-503-23675-6

Mots-clés

Autres titres de la collection: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème