Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Kontext der steuerrechtlichen Einkommensermittlung

Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Kontext der ...

Ein Beitrag zur Konkretisierung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise im Rechtsanwendungsprozess

Contenu

Die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens basiert regelmäßig auf einer Verknüpfung zivil-, handelsbilanz- und steuerrechtlicher (Teil-)Gebiete. In der Rechtsprechung und Literatur wird dabei häufig die sog. wirtschaftliche Betrachtungsweise angewendet, wobei sich ein unscharfes Bild hinsichtlich ihrer Bedeutung im Rechtsanwendungsprozess zeigt.

Eine genauere Konkretisierung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise unternimmt Dr. Marvin Osterspey in seinem neuen Buch. U.a. im Fokus:

- Rechtliche Grundlagen und Verbindungslinien zwischen Zivil-, Handelsbilanz- und Steuerrecht,
- die rechtsanwendungsorientierte Sicht auf die wirtschaftliche Betrachtungsweise,
- weitere relevante Phänomene wie die formalrechtliche Betrachtungsweise und der wirtschaftliche Gehalt.

Die Arbeit enthält eine prägnante Orientierungshilfe zu den Strukturen des Rechtsanwendungsprozesses, die Sie bei Bilanzierungsfragen und Rechtsprechungsanalysen unterstützt.

Informations bibliographiques

mai 2023, env. 394 pages, Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Allemand
Schmidt (Erich)
978-3-503-23623-7

Mots-clés

Autres titres de la collection: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème