Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Europäisierung des Gedenkens?

Europäisierung des Gedenkens?

Der Erste Weltkrieg in deutschen und britischen Ausstellungen

Contenu

Gaskrieg und Schützengräben prägen die Geschichtsbilder des Ersten Weltkrieges und unterliegen nationalen geschichtspolitischen Deutungen. In Zeiten jedoch, in denen die Einheit Europas beschworen wird, drängt sich die Frage nach einer Europäisierung der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg auf.Die Studie von Judith Heß fasst namhafte deutsche und britische Museen wie das Deutsche Historische Museum und das Imperial War Museum als selbstständige geschichtspolitische Akteure im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Es zeigt sich: Wirkmächtige nationale Erinnerungskulturen erschweren eine gemeinsame europäische Erinnerung.

Informations bibliographiques

avril 2021, 358 pages, Public History - Angewandte Geschichte, Allemand
978-3-8376-5619-0

Mots-clés

Autres titres de la collection: Public History - Angewandte Geschichte

Afficher tout

Autres titres sur ce thème