Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Entwicklung der Staatsaufgaben der BRD

Entwicklung der Staatsaufgaben der BRD

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei der Entwicklung der Staatsaufgaben und -ausgaben der Bundesrepublik Deutschland. Als theoretische Einleitung dient die Asping-Endersen'sche Typologie der „Wohlfahrtsstaaten“, ein kurzer Überblick über die neuen politischen Leitbilder und eine Beschreibung der Grundkonzepte der volkswirtschaftlichen Staatslehre. Es folgt ein Überblick über die Staatsaufgaben der Bundesrepublik, mögliche Typologisierungen, die Finanzverfassung, den Etat, den Bundeshaushaltsplan und die Sektoren der staatlichen Tätigkeit. Da diese Konzepte vom Bundesfinanzministerium klar definiert sind, wurden diese Definitionen ohne weitere Bearbeitung meinerseits kopiert. Den Kern der Arbeit bildet das Kapitel über die Struktur der Einnahmen und Ausgaben. Letztere werden unter den Aspekten der Entwicklungen im Bereich der sozialen Sicherung, des Personals des öffentlichen Dienstes und des Länderfinanzausgleichs analysiert. Hier wird auch ein kleiner Überblick über die relative Position Deutschlands im Vergleich mit anderen europäischen Ländern beziehungsweise OECD-Ländern vermittelt.Es folgt ein Überblick über die aktuelle Haushaltslage, in welchem Vermögen, Saldo und Schulden der öffentlichen Haushalte beschrieben werden. Auf die Schulden wird hierbei genauer eingegangen, da sie meiner Ansicht nach die zukünftigen Haushalte der Bundesrepublik Deutschlands besonders prägen werden.

Informations bibliographiques

septembre 2014, 22 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656745198

Mots-clés

Autres titres sur ce thème