Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Elektronischer Geschäftsverkehr und Verbraucherschutz in der EU

Elektronischer Geschäftsverkehr und Verbraucherschutz in der EU

Contenu

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist der europäische Verbraucherschutz im elektronischen Geschäftsverkehr. Die These der Arbeit lautet:Nach längerer Diskussion hat sich ein marktliberales Verbraucherschutzleitbild in der Europäischen Union durchgesetzt. Die europäische Praxis weist hingegen deutliche Züge eines marktkritischen Leitbildes auf.Um diese These zu überprüfen, werden in einem ersten Schritt die gegensätzlichen Leitideen zum Verbraucherschutz dargestellt. Dabei wird die Dichotomie marktliberale versus marktkritische Perspektive durch den Gedanken von Verbraucherschutz als europäischem Bürgerrecht überwunden. Vor diesem Hintergrund werden die Verbraucherschutzleitbilder der relevanten EU-Institutionen betrachtet und die Frage nach einem einheitlichen europäischen Leitbild aufgeworfen. Dieses ist, wie bereits erwähnt, ein relativ einheitlich marktliberales. In einem dritten Schritt werden die spezifischenRegelungsbereiche und die damit verbundene besondere Notwendigkeit von Verbraucherschutz für den elektronischen Geschäftsverkehr aufgezeigt. Dabei wird herausgestellt, dass der Elektronische Geschäftsverkehr die Vor- und Nachteile grenzüberschreitender Märkte sowie der Informationstechnologie verbindet.Anschließend werden die wesentlichen europäischen Regelungen im elektronischen Geschäftsverkehr beleuchtet. Da die einzelnen Abschnitte des Vertragsschlusses mit jeweils eigenen Problemen behaftet sind, wird diese Untersuchung getrennt nach den Phasen vorvertraglich, vertraglich sowie nachvertraglich vorgenommen. Von diesem Schema abweichend werden datenschutzrechtliche Fragen zusammenhängend betrachtet.In der Schlussbetrachtung wird deutlich gemacht, dass die oben genannte These zutreffend ist. Abschließend wird ein Erklärungsversuch angeboten.

Informations bibliographiques

novembre 2005, 34 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638441513

Mots-clés

Autres titres sur ce thème