Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profite d'une réduction de 20% sur les produits suivants. Code: NEST25
Einspielungen

Einspielungen

Prozesse und Situationen digitalen Spielens

Contenu

Der Band greift einen vorherrschenden wissenschaftlichen Trend zur Prozessualisierung, Relationierung und Situierung von gegenwärtigen Medien bzw. medialen Konstellationen auf und erprobt und exemplifiziert diesen an Videospielarrangements. Er vereint unter der Perspektivierung von digitalen Spielen als „Situationen und Prozesse“ internationale Forscher*innen aus dem Bereich der Computerspielforschung und zeigt in diesem Zuge auch, dass eine derartige theoretische Prämisse interdisziplinäre Herangehensweisen ermöglicht bzw. zusammenführen lässt.

Die Herausgeber
Dr. Markus Spöhrer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Forschungsgruppe „Mediale Teilhabe“ an der Universität Konstanz sowie Lehrbeauftragter an der Universität Konstanz im Bereich „Digitale Spiele“.

Harald Waldrich ist im Rahmen seiner Promotion wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter im Bereich "Digitale Spiele" an der Universität Konstanz.

Informations bibliographiques

septembre 2020, 226 pages, Neue Perspektiven der Medienästhetik, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-658-30720-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Neue Perspektiven der Medienästhetik

Afficher tout

Autres titres sur ce thème