Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Eine europäische Gesellschaft?

Eine europäische Gesellschaft?

Beiträge zur Sozialgeschichte Europas vom 19. bis ins 21. Jahrhundert

Contenu

Der Band versammelt Hartmut Kaelbles wichtigste Aufsätze zur europäischen Gesellschaft, zu den gesellschaftlichen deutsch-französischen Unterschieden und Annäherungen und zur Methode des Vergleichs zusammengestellt. Familie, Bildung, Konsum, soziale Ungleichheit und Wohlfahrtsstaat sind die zentralen Themen. Das Buch verfolgt erstens, welche gemeinsamen Eigenarten die europäischen Gesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert besaßen und wie sich diese Eigenarten wandelten. Es behandelt zudem in ähnlichen Themenfeldern die Annäherungen, die Wechselbeziehungen und weiter bestehenden Unterschiede der französischen und deutschen Gesellschaft. Es geht schließlich drittens auf die Methode des historischen Vergleichs ein, behandelt seine Veränderungen und Erweiterungen im europäischen Vergleichen während der vergangenen vierzig Jahre. Im Vorwort stellt der Autor die Wahl dieser Arbeitsfelder aus seinem eigenen Werdegang seit den späten 1940er Jahren dar.

Informations bibliographiques

avril 2020, 332 pages, relié, Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Allemand
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-31119-6

Mots-clés

Autres titres de la collection: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème