Effektivzinsangaben bei Verbraucherkrediten

Eine kritische Analyse zu realen Kreditangeboten
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu ergründen, ob der effektive Jahreszins bei Verbraucherkrediten für einen Vergleich der beworbenen Kreditangebote ausreicht. In Form eine Empirie wurden die angebotenen Produkte, fokussiert auf private Verbraucherkredite, von zwölf deutschen Banken und Sparkassen analysiert. Die Ergebnisse bestätigen die Annahme, dass ein Vergleich der Kreditangebote, basierend auf die Angaben des Effektivzinses, nicht ohne weiteres zu bewerkstelligen ist. Demnach stellte sich während der Analyse und empirischen Untersuchung der Angebote heraus, dass die Determinanten Kreditvolumen und Kreditlaufzeit nicht maßgeblich den Effektivzins so beeinflussen, dass eine verbindliche Auswahl durch den potenziellen Kreditnehmer erfolgen kann. Vielmehr ist die Kreditwürdigkeit der entscheidende und den Effektivzins beeinflussende Faktor. Am Ende der Arbeit stellt sich heraus, dass die vom Gesetzgeber festgelegten Richtlinien und Verordnungen zur Preisgestaltung nicht vollumfänglich ausreichen. Für den Verbraucher ist eine Angabe von Zinsspannen, die teilweise bis zu 8 Prozentpunkte liegen, für einen Kreditvergleich nicht zweckdienlich. Hier müssen weitere Entwicklungen vorangetrieben werden, um eine weitestgehende Verbindlichkeit der Kreditangebote für einen notwendigen Vergleich zu erwirken.
juin 2018, 63 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668722910

Autres titres sur ce thème