Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Einführung einer digitalen Währung bei der EZB. Einflüsse von Bitcoin und Libra auf CBDCs

Einführung einer digitalen Währung bei der EZB. Einflüsse von Bitcoin ...

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Universität Witten/Herdecke, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung eines digitalen Euros durch die EZB, und zeigt anhand einer Analyse der Module und Auswirkungen auf die Akteure, wie eine CBDC für die Eurozone gestaltet werden sollte. Im Vorfeld werden die wichtigsten Eigenschaften und Überlegungen zu den CBDCs aufgezeigt. Es wird dabei untersucht, welche Einflüsse Bitcoin und Libra als Kryptowährungen auf die Erforschung von CBDCs hatten. Im Zuge der Digitalisierung verändert sich das Bezahlverhalten aller Gesellschaften. Die Abwendung vom Analogen zum Digitalen wirft drängende Fragen für die Zukunft des Bargelds auf. Welche Konsequenzen gehen mit dem Rückgang der Bargeldnutzung einher? Welche Alternativen gibt es, um diesen Rückgang auszugleichen und welche Auswirkungen hätten diese auf Zentralbanken, Finanzintermediäre und die zukünftigen Bezahlsysteme? Aktuell werden weltweit digitale Zentralbankwährungen (CBDC) als neue Form des Zentralbankgelds erforscht und wie mit diesen der öffentliche Zugang zu solchem erhalten werden kann.

Informations bibliographiques

mars 2023, 60 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346829610

Mots-clés

Autres titres sur ce thème