Die Schöpfung zähmen
Mensch-Tier- und Geschlechterverhältnisse in der französischen Aufklärung
De:Vogt, Aline
Autres titres de la collection: Geschichte und Geschlechter
Afficher toutPrekäre Liberalisierung
Sexuelle Arbeit von Frauen in der Schweiz (1950–1990)
Campus, 2025
978-3-593-52140-4
env. 64.00 CHF
paraît en octobre
Garten, Gefängnis, Fotoatelier
Emanzipationsstrategien der bürgerlichen Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich
Campus, 2024
978-3-593-51847-3
68.00 CHF
disponible de suite
Elternschaft im Wohlfahrtsstaat
Schweden und die Bundesrepublik im Vergleich 1945–2000
Campus, 2024
978-3-593-37058-3
env. 149.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Heimat-Front
Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege
Campus, 2024
978-3-593-36837-5
env. 128.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Landsknechte, Soldatenfrauen und Nationalkrieger
Militär, Krieg und Geschlechterordnung im historischen Wandel
Campus, 2024
978-3-593-36101-7
env. 45.96 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Das Haus der Schreiberin
Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800
Campus, 2024
978-3-593-51740-7
58.90 CHF
disponible de suite
Weiblichkeit – Macht – Männlichkeit
Perspektiven für eine Geschlechtergeschichte der Antike
Campus, 2023
978-3-593-51661-5
58.90 CHF
disponible de suite
Zwischen Karriere und Verfolgung
Handlungsräume von Frauen im nationalsozialistischen Deutschland
Campus, 2023
978-3-593-35756-0
env. 103.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Der lange Atem der Provokation
Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich 1968–1976
Campus, 2023
978-3-593-37110-8
env. 103.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Adelige Selbstbehauptung und romantische Selbstentwürfe
Die ›queeren‹ Inszenierungen Herzog Augusts von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772–1822)
Campus, 2022
978-3-593-51582-3
env. 59.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Ehekonflikte und sozialer Wandel
Göttingen 1740–1840
Campus, 2022
978-3-593-35757-7
env. 103.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
»Das Mensch« und »der Kerl«
Die Konstruktion von Geschlecht in Unzuchtsverfahren der frühen Neuzeit
Campus, 2022
978-3-593-35194-0
env. 103.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Autres titres sur ce thème
Wendepunkte in der Analogen und Digitalen Welt
De Gruyter, 2026
978-3-11-914626-5
env. 159.00 CHF
paraît en janvier
Freie Tage
Die feministische Kraft der Menopause
Rowohlt Taschenb., 2026
978-3-499-01810-7
env. 25.50 CHF
paraît en janvier
Wie klingt deine Welt?
Ein erstes Geräusche-Buch
Ravensburger, 2026
978-3-473-42178-7
env. 10.50 CHF
paraît en janvier
TRESCHER Reiseführer Elsass und Lothringen
Strasbourg, Colmar, Nancy, Metz und ein Ausflug nach Basel. Mit Vogesen, Elsässer Weinstraße, Rheinebene, Mosel und Maas
Trescher, 2026
978-3-89794-821-1
env. 27.90 CHF
paraît en janvier
CreArt Malen nach Zahlen ab 3: Tiere
Ravensburger, 2026
978-3-473-48840-7
env. 7.90 CHF
paraît en janvier
Sonnenfeuer
Warum die kontrollierte Kernfusion unsere Energieprobleme endgültig lösen kann
Springer, 2026
978-3-662-72146-9
env. 44.50 CHF
paraît en janvier
Wieso? Weshalb? Warum? junior Stickerheft - Tiere im Wald
Ravensburger, 2026
978-3-473-60108-0
env. 10.50 CHF
paraît en janvier
Wo die Kaffeekirschen leuchten
Roman
Matthes + Seitz, 2026
978-3-7518-8048-0
env. 33.50 CHF
paraît en février
Gräser
Der Bestimmungsführer für Süßgräser, Sauergräser und Binsen in Deutschland und der Schweiz
Haupt Verlag, 2026
978-3-258-08421-3
env. 48.00 CHF
paraît en mai
Das Liebesleben der Vögel
Das neue Werk des Vogel-Erklärers Ernst Paul Dörfler als Taschenbuch!
Goldmann, 2026
978-3-442-14321-4
env. 18.50 CHF
paraît en février