Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Die Regierung des Mangels

Die Regierung des Mangels

Hunger in den skandinavischen Literaturen 1830–1960

Contenu

Mit Skandinavien assoziieren heute die meisten Menschen eine wohlhabende Weltregion, die vorbildliche soziale Sicherungssysteme hat. Dieses Buch erzählt davon, dass dieser Wohlstand jedoch mühsam errungen werden musste und historisch relativ jung ist.
Literarische Darstellungen armutsbedingten Hungers geben Aufschluss über skandinavische Konstruktionen von Identität und deren Wandel. Die Vorstellung von einer im Hunger geeinten Nation wich einer Kritik gesellschaftlicher Ungleichheit, die zu neuen politischen Idealbildern führte. Hunger erweist sich darüber hinaus als poetologisch produktives Thema und Motiv.

Die Studie untersucht Repräsentationen von Hunger in einflussreichen und bekannten Texten der skandinavischen Literatur, z. B. den Nationalhymnen Finnlands und Norwegens, Knut Hamsuns ,Sult' (,Hunger', 1890), Martin Andersen Nexøs ,Pelle Erobreren' (,Pelle der Eroberer', 1906-1910) oder Vilhelm Mobergs Auswanderer-Tetralogie (1949-1959), und setzt diese in Beziehung zu ihren historisch-diskursiven Kontexten.

Informations bibliographiques

décembre 2020, 388 pages, Skandinavistische Arbeiten, Allemand
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-4773-4

Mots-clés

Autres titres de la collection: Skandinavistische Arbeiten

Afficher tout

Autres titres sur ce thème