Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Quantifizierung von Widerstand

Die Quantifizierung von Widerstand

Contenu

Dieses Buch präsentiert einerseits eine neue und umfangreiche Datenbank, die minutiös aus Prozessakten des nationalsozialistischen Volksgerichtshofes erstellt wurde. Andererseits erläutert es auf dieser Datenbasis und am Beispiel des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus neue Wege, aus einer quantitativ-historischen Perspektive Sozialgeschichtsforschung zu betreiben.
Der Inhalt Einleitung • Quellen • Zeiten und Orte • Personen und Kontexte • Gruppen und Organisationen • Verbrechen und Strafen • Auswirkungen und Schlussfolgerungen
Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Geschichte sowie der Sozial- und Kulturwissenschaften
Autorin und AutorenWayne Geerling  ist Senior Lecturer an der University of Arizona.

Gary Magee  ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und Deputy Dean (Research) an der Faculty of Business & Economics der Monash University in Melbourne, Australien.

Jörg Fündling  ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte im Historischen Institut der RWTH Aachen.

Informations bibliographiques

avril 2025, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-26414-7

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème