Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Die Gestaltung der Budgetierung

Die Gestaltung der Budgetierung

Eine empirische Untersuchung in deutschen Unternehmen

Contenu

Die Budgetierung – eines der am weitesten verbreiteten Steuerungsinstrumente der Unternehmenspraxis – war in den vergangenen Jahren massiver Kritik ausgesetzt. Neue Konzepte wie Beyond Budgeting und Better Budgeting werden vielfach propagiert, setzen sich aber erst langsam durch. Weitgehend ungeklärt ist die Frage, ob die traditionelle Budgetierung tatsächlich versagt.

Michael Zyder untersucht die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen Gestaltungsfaktoren der Budgetierung und ihrem Erfolg mit einem kausalanalytischen Modell (LISREL). Es wird deutlich, dass die Budgetierung nicht generell versagt, sondern dass in Abhängigkeit von den untersuchten Kontextfaktoren differenziert werden muss und dass einige der häufig genannten Kritikpunkte an der Budgetierung, z.B. mangelnde Verzahnung strategischer und operativer Planung, Erstellungsaufwand und -dauer, zu relativieren sind. Abschließend gibt der Autor Gestaltungshinweise für die Unternehmenspraxis.

Informations bibliographiques

janvier 2007, 229 pages, Research in Management Accounting & Control, Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8350-0430-6

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Research in Management Accounting & Control

Afficher tout

Autres titres sur ce thème