Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses

Die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses

Folgen für das strategische Human Resource Management

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird das Normalarbeitsverhältnis als Referenzrahmen für traditionelle Beschäftigungsformen in das Zentrum der Betrachtung gerückt. Es werden Tendenzen erörtert, die eine Auflösung dieses Standards begünstigen. Die Veränderungen, welche die sogenannte Erosion des Normalarbeitsverhältnisses intendieren, begleiten und aus ihr folgen, werden dabei als Herausforderungen für das Personalmanagement aufgefasst. Als theoretische Grundlage dient der Ansatz des Human Resource Managements (HRM), der um die Komponente Strategie erweitert wird. Es wird die Bedeutung von Strategie im Umgang mit der Ressource Personal und den damit verbundenen Veränderungen herausgestellt und geprüft, welche Auswirkungen bzw. Folgen die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses für das Personalwesen einer Unternehmung mit sich bringt.

Informations bibliographiques

octobre 2013, 27 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656508137

Mots-clés

Autres titres sur ce thème