Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Entwicklung der Handels- und Produktionsverflechtungen in der Region Ostasien

Die Entwicklung der Handels- und Produktionsverflechtungen in der ...

Contenu

Die Welt hat nach dem zweiten Weltkrieg auf wirtschaftlicher Ebene mehrereErfolgsgeschichten erlebt, darunter drei asiatische: der japanische Aufstieg direkt nachdem Krieg, das rapide ökonomische Aufholen der asiatischen Newly IndustrializedEconomies (NIEs) und das chinesiche Wunder, welches seit ein paar Jahren inVorbereitung ist. Die erste Frage, die sich stellt, ist wieso stammen all diese Länder ausOstasien? Und was erklärt die fast ähnliche industrielle Entwicklung dieser Länder?Was ist der Motor dieser enormen wirtschaftlichen Veränderungen?Vorliegende Arbeit versucht eine Antwort auf diese Fragen zu geben. Sie untersucht dieEntwicklung der ostasiatischen Produktions- und Handelsverflechtungen anhand des"Flying Geese" (FG) Modells, welches auf die Arbeit von Akamatsu Kaname1zurückgeht. Dieses Modell wurde konzipiert, um die wirtschaftliche EntwicklungJapans zu erklären. Es wurde dann auf den ostasiatischen Raum erweitert, und stelltheutzutage ein Konzept der regionalen Entwicklung dar, das am besten die interaktivewirtschaftliche Entwicklung Ostasiens2 erfasst. Die von Akamatsu Kaname entwickelteund Kojima Kiyoshi erweiterte makroökonomische Theorie des Gänsefluges liefert fürdiese Analyse einen passenden Rahmen. Es wird von vielen Theoretikern3 auch als dasModell bezeichnet, welches am besten die Interaktion zwischen Produktion und Handelin der Region Ostasien erklären kann.

Informations bibliographiques

janvier 2011, 87 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783640799671

Mots-clés

Autres titres sur ce thème