Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Cultural Due Diligence bei Mergers & Acquisitions. Relevanz für den Unternehmenserfolg und Integrationsmaßnahmen

Die Cultural Due Diligence bei Mergers & Acquisitions. Relevanz für ...

Contenu

Für die strategische Entwicklung eines Unternehmens sind Mergers & Acquisitions von zunehmender Bedeutung. Unternehmen investieren hohe Summen in Unternehmenszusammenschlüsse. Die Erfolgsraten von Mergers & Acquisitions liegen jedoch konstant auf einem niedrigen Niveau von nur 30 – 50 %. Damit kommen die erhofften Synergieeffekte von Mergers & Acquisitions nicht vollständig zum Tragen.Wie können Mergers & Acquisitions ihre niedrige Effizienz steigern? Um diese Frage zu beantworten, untersucht Hermann Schnaider die Relevanz der Cultural Due Dilligence. Denn die Methode der Total Cost of Ownership kann den Umfang der unternehmenskulturellen Integration bereits vor Durchführung von Mergers & Acquisitions identifizieren und vor allem auch quantifizieren.Die Methodik betrachtet nicht nur den Total Cost of Ownership, sondern auch die jeweilige Unternehmenskultur. Dieses weiterentwickelte Modell berücksichtigt neben dem vereinbarten Kaufpreis auch die Ergebnisse der Cultural Due Diligence sowie die daraus antizipierten Kosten der unternehmenskulturellen Integration als Nachlaufkosten von Mergers & Acquisitions. Mit seiner Publikation hilft Schnaider bei der Entscheidung, ob und welcher Merger & Acquisition sinnvoll ist.Aus dem Inhalt:- M&A;- Erfolgsfaktor;- Unternehmenserfolg;- Unternehmenswerte;- Integration

Informations bibliographiques

mars 2020, 125 pages, Allemand
STUDYLAB
9783960958147

Mots-clés

Autres titres sur ce thème