Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Bedeutung von Kommunikation im Change Management

Die Bedeutung von Kommunikation im Change Management

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hat die Kommunikation im Change Management und wie sehr hängt der Erfolg des Wandels von der richtigen Kommunikation ab? Diese Fragestellungen bilden den Kern dieser Arbeit und werden in ihrem Verlauf beantwortet und kritisch hinterfragt. Ob Restrukturierungen, Strategieänderungen, Kostensenkungsprogramme oder Leitbildentwicklungen – alle Prozesse, die erarbeitet werden haben eine große Folge: die Veränderung. Veränderung bedeutet Reibungsverlust in jeglicher Form und das bei immer zunehmender Reaktionsgeschwindigkeit. Als wesentlicher Erfolgsfaktor für einen erfolgreichen Change-Prozess wird die Kommunikation gesehen, doch genau dieser Erfolgsfaktor kann bei schlechter oder nicht durchdachter Kommunikation der Auslöser des Scheiterns sein. 80 Prozent der Change-Prozesse scheitern an mangelhafter, schlechter oder fehlerhafter Kommunikation. Nicht nur die technologischen Entwicklungen schreiten immer weiter voran, sondern auch die elektronische Vernetzung trägt zu einer immer größeren Transparenz der Gesellschaft bei. Diese Transparenz und selbstverständliche Nutzung der modernen Kommunikationswege haben bereits und werden auch in Zukunft im Change Management immer mehr Bedeutung erlangen. Zudem erhält Change Management immer mehr Aufmerksamkeit der Manager, nimmt dadurch auch zukünftig an Bedeutung zu und wird beinahe inflationär verwendet.
août 2017, 13 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668508248

Autres titres sur ce thème