Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Der vulnerable Mensch als Ebenbild Gottes

Der vulnerable Mensch als Ebenbild Gottes

Eine Grundlegung für inklusive Sprechweisen in der theologischen Anthropologie

Contenu

Vulnerabilität als existenzielles Grunddatum menschlichen Daseins wird von Hanna Braun mit einem inklusiven Verständnis von Gottebenbildlichkeit in einer Weise zusammengedacht, dass freiheitstheoretisch und im Rahmen einer relationalen Ontologie die Rede vom vulnerablen Menschen als Ebenbild Gottes fundamentaltheologisch plausibel wird. Differenzierungen im Vulnerabilitätsbegriff lassen sodann zu, dass auch Gott vulnerabel gedacht wird. Anliegen der Arbeit ist es, eine inklusive (theologische) Anthropologie aufzuzeigen, die Menschen mit Behinderung von Anfang an mitdenkt.

Informations bibliographiques

août 2023, 316 pages, Behinderung - Theologie - Kirche / Beiträge zu diakonisch-caritativen Disability Studies, Allemand
Kohlhammer
978-3-17-043148-5

Mots-clés

Autres titres de la collection: Behinderung - Theologie - Kirche / Beiträge zu diakonisch-caritativen Disability Studies

Afficher tout

Autres titres sur ce thème