Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Ihre Stimmen zählen

Ihre Stimmen zählen

Die Sichtweisen von Zwangssterilisierten und Angehörigen der NS-"Euthanasie"-Opfer im Erzählen und Gedenken
Publié par:Huber, Christoph

Contenu

Zu den Opfern des NS-Regimes gehören auch Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen. Die schätzungsweise 400.000 Zwangssterilisierten und die Angehörigen der etwa 300.000 durch die "Euthanasie" Ermordeten wurden nach dem Krieg erneut ausgegrenzt und Forderungen nach Entschädigungen und weiteren Anerkennungen abgelehnt. Die Stimmen der Betroffenen sind in umfangreichen Interviews zugänglich. Huber untersucht die Auswirkung der staatlichen Diskriminierung auf das Familienleben sowie das soziale Umfeld, erhebt Selbstkonstruktion und Fremdzuschreibung ausgehend von Stellungnahmen der Betroffenen. Erst lange nach 1945 änderte sich der Umgang mit Menschen mit Behinderungen und Psychiatrieerfahrungen, nicht zuletzt dank dem Einsatz von Betroffenen. Das wird auch in Ausstellungen und Gedenkstätten sichtbar.

Informations bibliographiques

juillet 2025, env. 242 pages, Behinderung - Theologie - Kirche / Beiträge zu diakonisch-caritativen Disability Studies, Allemand
Kohlhammer
978-3-17-046472-8

Mots-clés

Autres titres de la collection: Behinderung - Theologie - Kirche / Beiträge zu diakonisch-caritativen Disability Studies

Afficher tout

Autres titres sur ce thème