Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Der jüdische Gelehrte im Mittelalter

Der jüdische Gelehrte im Mittelalter

Christliche Imaginationen zwischen Idealisierung und Dämonisierung

Contenu

Die Wahrnehmung jüdischer Gelehrter oszilliert im christlichen Mittelalter zwischen Extremen: Den einen galten gelehrte Juden als wahre Instanzen der Weisheit, andere betrachteten sie als Schwarzmagier und Teufelsdiener. Die Mediävistin Simone Haeberli untersucht, wie und aus welchem Anlass sich Kleriker über jüdische Gelehrte äußerten, um sich anschließend Figuren jüdischer Gelehrsamkeit in der fi ktionalen Literatur des Mittelalters zuzuwenden. Vor dem Hintergrund der sozialen Umbrüche des Spätmittelalters kann sie zeigen, dass die christliche Bewertung jüdischer Gelehrsamkeit jeweils eng mit der ökonomischen Bedeutung der Juden in der mittelalterlichen Gesellschaft verknüpft war.

Informations bibliographiques

juin 2010, 344 pages, Mittelalter-Forschungen, Allemand
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-4283-8

Mots-clés

Autres titres de la collection: Mittelalter-Forschungen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème