Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Das Projekt Europa

Das Projekt Europa

Zwischen Nationalstaat, regionaler Autonomie und Weltgesellschaft

Contenu

Europa befindet sich in einer der tiefgreifendsten Umwälzungen seiner Geschichte. Im Westen schickt sich die Europäische Gemeinschaft an, in eine neue Phase der Zusammenarbeit einzutreten. Die Nationalstaaten verlieren ein erhebliches Stück ihrer Souveränität. Gleichzeitig melden die Regionen unterhalb der Nationalstaaten neue Ansprüche auf Autonomie an. Die Umwälzungen ziehen uns weltweit in neue Widersprüche hinein. Wir steigern den Wohlstand und verschlechtern zugleich die materiellen Lebensverhältnisse, wir erweitern die Reichweite der Politik und verlieren zugleich an politischer Regulierungskraft. Das Projekt Europa verwirklicht sich im Spannungsfeld zwischen Nationalstaat, regionaler Autonomie und Weltgesellschaft.

Informations bibliographiques

novembre 1993, 380 Pages, suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Allemand
Suhrkamp
978-3-518-28703-3

Mots-clés

Autres titres de la collection: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème