Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Customer Value Controlling

Customer Value Controlling

Hintergründe - Herausforderungen - Methode
Das Management der Kundenbeziehungen stellt heute eine wesentliche Herausforderung im Marketing dar. In Wissenschaft und Praxis sind in den letzten Jahren eine Reihe von Bewertungsverfahren entwickelt worden, ihre Umsetzung ist aber bisher in den Unternehmen weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. <br> <br> Gernot J. Mödritscher arbeitet die bestehenden Bewertungsmethoden kritisch auf und entwickelt ein Modell für Kundenbeziehungen, welches zum einen – obwohl investitionsrechnerisch aufgebaut – auf den Rechengrößen Kosten und Leistungen aufbaut (Anwendung des Lücke-Theorems), zum anderen auch eine simulationsbasierte Bewertung von Szenarien der Kundenbeziehung (Monte-Carlo-Simulation) beinhaltet. Der Autor präsentiert einen Bewertungsansatz, der die Voraussetzungen in den Unternehmen stärker berücksichtigt und das Management bei den Entscheidungen zur Gestaltung der Beziehungen konkret unterstützt.

Contenu

Gernot J. Mödritscher entwickelt ein Modell für Kundenbeziehungen, welches zum einen auf den Rechengrößen Kosten und Leistungen aufbaut, zum anderen auch eine simulationsbasierte Bewertung von Szenarien der Kundenbeziehung (Monte-Carlo-Simulation) beinhaltet. Er präsentiert einen Bewertungsansatz, der die Voraussetzungen in den Unternehmen stärker berücksichtigt und das Management bei den Entscheidungen zur Gestaltung der Beziehungen konkret unterstützt.

Informations bibliographiques

octobre 2008, 383 pages, neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), Allemand
GABLER
9783834997890

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème