Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Corporate Governance und Stakeholder-Ansatz

Corporate Governance und Stakeholder-Ansatz

Implikationen für die betriebliche Finanzwirtschaft

Contenu

Im Zuge des zunehmenden Wettbewerbs um Finanz- und Humankapital kommt der Ausgestaltung von Corporate-Governance-Systemen eine immer größere Bedeutung für den Unternehmenserfolg zu. Corporate-Governance-Probleme
werden im wesentlichen aus zwei Blickrichtungen betrachtet: dem Shareholder-Value-Konzept und dem Stakeholder-Ansatz.

Paul Wentges arbeitet die unternehmenstheoretischen Wurzeln dieser beiden Sichtweisen auf die Corporate-Governance-Thematik heraus und leitet Handlungsempfehlungen für die Konzipierung von Corporate-Governance-Systemen ab. Er legt insbesondere dar, welche Aspekte aus der Sicht des Stakeholder-Ansatzes für die Lösung finanzwirtschaftlicher Problemstellungen (Risikomanagement, Liquiditäts- und Dividendenpolitik) von Bedeutung sind.

Informations bibliographiques

décembre 2002, 245 pages, neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-9104-9

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Afficher tout

Autres titres sur ce thème