Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Ethnographische Erkundungen des ›Eigenen‹ im ›Anderen‹

Contenu

Antiziganismus ist in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen ein wirkmächtiger Komplex. Im Rahmen einer ethnographischen Studie zweier Jugendzentren zeigt Kathrin Schulze auf, wie sich dieser in der alltäglichen Praxis entfaltet. Sie legt dar, inwiefern sozialpädagogische Fachkräfte die Jugendlichen situativ auf der Grundlage von antiziganistischen Stereotypen differenzieren und damit diskriminierende Effekte hervorbringen. Mit dem Fokus auf die alltäglich-situative Herstellungspraxis antiziganistischer Ordnungen liefert sie einen Beitrag zur bislang noch vernachlässigten Problematisierung des Antiziganismus im Kontext der Sozialen Arbeit.

Informations bibliographiques

mars 2023, env. 222 pages, Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung, Allemand
978-3-8376-6469-0

Mots-clés

Autres titres de la collection: Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung

Afficher tout

Autres titres sur ce thème