Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Angewandte Sicherheitskultur in Hochzuverlässigkeitsorganisationen

Angewandte Sicherheitskultur in Hochzuverlässigkeitsorganisationen

Wie Unternehmen Standards für sicheres Verhalten erfolgreich implementieren

Contenu

<p>Sicherheit ist in Hochzuverlässigkeitsorganisationen unabdingbar. Ein wesentlicher Beitrag des Personals zur Sicherheit besteht darin, Fehler möglichst zu vermeiden. Aber Menschen machen Fehler. Es muss daher das Ziel sein, Fehler zu minimieren und einen adäquaten Umgang mit Fehlern zu praktizieren. Der erste Schritt dazu ist, die Verhaltensweisen zu definieren, die vom Personal erwartet werden. Durch standardisiertes sicheres Verhalten kann die Fehlerquote signifikant verringert und so die Sicherheitskultur in Unternehmen deutlich verbessert werden.</p> <p>Dieses Buch beleuchtet - zunächst am Beispiel der Kernenergie -, welche Verhaltensweisen zur Erhöhung der Sicherheitskultur beitragen, wie man diese Verhaltensstandards an andere Branchen anpasst und erfolgreich in Unternehmen implementiert.&nbsp;</p> <p>Erfahrene Praktiker aus Luftfahrt, Polizei, Gesundheitswesen und Energieversorgung teilen eigene Erfahrungen und wertvolle Praxisbeispiele.</p> <p><strong>Aus dem Inhalt</strong></p> <ul> <li>Fehler-, Sicherheits- und Feedbackkultur</li> <li>Angewandte Sicherheitskultur durch Verhaltensstandards</li> <li>Werkzeuge des professionellen Handelns</li> <li>Sicherheitskultur in ausgewählten Branchen</li> </ul> <p><strong>Die Herausgeber</strong><strong>Dipl.-Ing. Bert Poeten</strong>, <strong>Dipl.-Phys. Wolfram Debus</strong> und <strong>Dr. rer. medic. Matthias Aleff</strong> beraten Unternehmen zur systematischen Optimierung ihrer Sicherheitskultur. Alle drei kommen aus dem Kernenergie-Sektor und sind Experten darin, sicherheitsgerichtete Verhaltensstandards auf hohem Niveau zu entwickeln und zu implementieren.</p> <p>&nbsp;</p> <p>&nbsp;</p>

Informations bibliographiques

février 2025, 200 Pages, Allemand
GABLER
9783658469030

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème