Seit dem März 1959, als die unzufriedene tibetische Bevölkerung gegen die ungeliebten Besatzer einen Aufstand wagte, der blutig niedergeschlagen wurde, sowie der Flucht des Dalai Lama nach Indien, lastet das chinesische Joch auf Tibet. Weit ab vom Weltgeschehen regiert die Pekinger Führung hier mit eiserner Hand und probiert eine Vielzahl von Massnahmen zur Überwachung, Einschüchterung, Unterdrückung sowie zur Sinisierung aus. Wer das totalitäre chinesische Regime besser verstehen will, muss seinen Fokus unbedingt auf Tibet und seine geplagte Bevölkerung richten.