Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Filter Bubble

Filter Bubble

Wie wir im Internet entmündigt werden

Inhalt

"Eli Pariser legt die Mechanismen offen, die das personalisierte Internet zu unser aller Ego-Loop machen. Wer verstehen will, wie das Netz unsere Weltsicht unbewusst beschränken kann, muss dieses Buch lesen." Miriam Meckel "Dieses Buch ist ein Muss." David Kirkpatrick, Autor von Der Facebook-Effekt "Internet-Firmen zeigen uns immer weniger von der weiten Welt - sie umgeben uns ausschließlich mit Vertrautem. Das Risiko, wie Eli Pariser zeigt, ist, dass jeder von uns in seinem eigenen Ghetto wohnt, ohne es zu merken." Clay Shirky, Autor von Here Comes Everybody "Seit mehr als einem Jahrzehnt warnen Experten vor den Folgen der perfekten Personalisierung im Internet. Die schärfste und aufrüttelndste Kritik kommt von Eli Pariser." Lawrence Lessig, Autor von Remix

Bibliografische Angaben

Februar 2012, 288 Seiten, Deutsch
Hanser WWW (Wissen Wirtschaft Weltgeschehen)
978-3-446-45352-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema