Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Fantastik in Literatur und Film

Fantastik in Literatur und Film

Eine Einführung für Schule und Hochschule

Inhalt

Das Buch stellt erstmals in einer medien- und rezeptionsorientierten Perspektive Geschichte und Gegenwart des Fantastischen in der abendländischen Literatur dar.
Es bietet damit auf überschaubarem Raum eine Einführung, die im Unterschied zu vorliegenden Spezialstudien über einzelne fantastische Genres die Herkunft und Entwicklung fantastischer Motive und Traditionsstränge an breit gestreuten Schlüsseltexten vieler Genres umfasst. Der Schwerpunkt liegt auf Texten und Adaptionen, die im Unterricht sowie in der Lehrer/Innenausbildung vorkommen.
Ohne die Vielgestaltigkeit der Tradition des Fantastischen unzulässig zu verkürzen, werden Linien ausgezogen, die von Homers "Odyssee" bis ins 21. Jahrhundert reichen. Vorschläge für einen Einbezug der Fantastik in Literatur und Film in die Hochschullehre und den (Deutsch-)Unterricht werden so grundsätzlich wie nötig und so konkret wie möglich formuliert. Die vorliegende neu bearbeitete Auflage bezieht aktuelle Tendenzen sowohl der Fantastik selbst als ihrer Vermittlung im Unterricht ein.

Bibliografische Angaben

Oktober 2022, ca. 258 Seiten, Grundlagen der Germanistik, Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-21126-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Grundlagen der Germanistik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema