Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Evolution, Natürliche Selektion und Wirtschaftswachstum

Evolution, Natürliche Selektion und Wirtschaftswachstum

Von Stagnation zu Wachstum

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Makro), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung von einer Ära globaler Stagnation im Malthusianischen Zeitalter zu regional ungleichmäßigen Niveaus anhaltenden modernen Wachstums ist ein Prozess, der sich über einen sehr weiten Zeithorizont der Menschheitsgeschichte erstreckt.Im Laufe dieser historischen Entwicklung durchläuft die Menschheit das sogenannte malthusianische Wachstumsregime, das post-malthusianische Übergangsregime und mündet schließlich in eine Ära modernen Wachstums.Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die in den folgenden Abschnitten ausführlich thematisierte evolutorische Wachstumstheorie von Galor und Moav (2002). Sie vereint einzelne Elemente und Charakteristika der genannten drei Regime und versucht durch die Integration der darwinschen Theorie natürlicher Auslese, die Bestimmungsfaktoren des annahmegemäß graduellen und endogenen Übergangs von Stagnation zu Wachstum zu erklären.

Bibliografische Angaben

März 2011, 22 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640876594

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema