Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
European Realities

European Realities

European Realism Movements of the 1920s and 1930s

Inhalt

300 Werke aus 21 Ländern bilden ein europäisches Panorama vielfältiger Facetten des Realismus in der Kunst, die in den 1920er und 1930er Jahren nahezu überall in Europa sichtbar sind. Sie erzählen gleichermaßen von Armut und Elend, wirtschaftlichem Aufschwung, kultureller Blüte und Fortschritt, von Großstadt, Nachtleben, Emanzipation und Diversität.

Ein verheerender Weltkrieg, Spanische Grippe, Armut, Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus – das waren die 1920er Jahre. Keine andere geschichtliche Epoche weist so viele Parallelen zu heute auf wie die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Der reich bebilderte Band hebt Schätze aus ganz Europa und begeistert durch fantastische und frisch anmutende Werke auf höchstem Level. Die heterogene Zeit der Goldenen Zwanzigerjahre versprechen, ein Besuchermagnet des europäischen Kulturhauptstadtjahres 2025 zu werden.

KÜNSTLER:INNEN
ALEKSANDRA BE¿COVA, MARIA BLANCHARD, OTTO DIX, PRANAS DOMŠAITIS, STINA FORSSELL, AUGUST JANSEN, JEAN JACOBY, ALEXANDER KANOLDT, PYKE KOCH, BÉLA KONTULY, IVAN KOS, SONJA KOVA¿I¿-TAJ¿EVI¿, LOTTE LASERSTEIN, RAFA¿ MALCZEWSKI, MILADA MAREŠOVÁ, UBALDO OPPI, SERGIUS PAUSER, CAGNACCIO DI SAN PIETRO, WILLIAM ROBERTS, ÁNGELES SANTOS, FRANZ SEDLACEK, ILONA SINGER-WEINBERGER, LUDOMIR SLE¿DZI¿SKI, NIKLAUS STOECKLIN, MARIJAN TREPŠE, KIRIL TSONEV, GERDA WEGENER, CAREL WILLINK

Bibliografische Angaben

April 2025, ca. 300 Seiten, Englisch
Hirmer
978-3-7774-4579-3

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema