Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Erarbeitung eines Kennzahlensystems zur Beurteilung des Gesundheitszustandes eines Unternehmens

Erarbeitung eines Kennzahlensystems zur Beurteilung des ...

Inhalt

Inhaltsangabe:Einleitung:Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Beurteilung des ?Gesundheitszustandes? eines Unternehmens. In der Vergangenheit wurde die ganzheitliche Betrachtung von Unternehmen häufig vernachlässigt. Im Vordergrund standen meist finanzielle Maßstäbe. In den letzten Jahren wurde jedoch festgestellt, daß rein finanzielle Maßstäbe als Frühwarnindikatoren ungeeignet sind.Unternehmenskrisen und -probleme machen sich in den finanziellen Ergebnissen oft erst zu einem Zeitpunkt bemerkbar, wenn sehr viele und vor allem erfolgswahrscheinliche Sanierungschancen bereits verpaßt worden sind. Aus diesem Grund wird versucht, Unternehmen ganzheitlich zu betrachten und nicht-finanzielle Maßstäbe, die viel bessere Frühwarneigenschaften aufweisen, in die Unternehmensanalyse mit einzubeziehen.In der vorliegenden Ausarbeitung soll aufbauend auf dem Konzept der Balanced Scorecard ein Instrument erarbeitet werden, das eine solche ganzheitliche Analyse des ?allgemeinen Gesundheitszustandes? eines Unternehmens ermöglicht.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIIAbkürzungsverzeichnisVAbbildungsverzeichnisVII1.Einleitung11.1Thematische Einführung11.2Projekthintergründe21.3Konzeptionelle Vorgehensweise42.Theoretische Grundlagen72.1Kennzahlen72.1.1Kennzahlen-Definition in der Literatur72.1.2Alternativen der Systematisierung von Kennzahlen82.1.3Funktionen von Kennzahlen im Unternehmen92.1.4Grenzen und Gefahren der Kennzahlen-Anwendung112.2Kennzahlensysteme122.2.1Kennzahlensystem-Definition in der Literatur122.2.2Alternativen der Systematisierung von Kennzahlensystemen132.2.3Funktionen von Kennzahlensystemen im Führungssystem von Unternehmen152.2.4Traditionelle Kennzahlensysteme172.2.5Gefahren und Grenzen bei der Anwendung von Kennzahlensystemen212.3Neue Ansätze des Performance Measurement222.3.1Definition von Performance Measurement222.3.2Balanced Scorecard242.3.3Anforderungen an das zu entwickelnde Kennzahlensystem und Verwendbarkeit der vorgestellten Ansätze262.4Vorgehen bei der Generierung von Kennzahlensystemen272.5Gesundheit als Eigenschaft von Unternehmen293.Erarbeitung des Kennzahlensystems313.1Struktureller Aufbau des Kennzahlensystems323.2Charakteristika der Unternehmens-Zielgruppe333.2.1Maschinenbaubranche333.2.2Unternehmen mit rund 1 Mrd. DM Umsatz343.3Ableitung der gesundheitsrelevanten Unternehmensmerkmale353.3.1Finanzielle […]

Bibliografische Angaben

September 2000, 145 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832426972

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema