Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Big Data im Controlling. Verbesserung von Prognosen durch Verwendung von Big Data?

Big Data im Controlling. Verbesserung von Prognosen durch Verwendung ...

Inhalt

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkung der Verwendung von Big Data auf Prognosen und bewertet, ob Big Data diese tatsächlich verbessert. Nach einer Einleitung in das Thema wird zunächst die Relevanz von Big Data verdeutlicht und der Begriff definiert. Anschließend erfolgt eine Erläuterung und Abgrenzung von Predictive Analytics. Darauf aufbauend wird der Predictive Analytics Prozess dargestellt und tiefgehend erklärt. Das nächste Kapitel beschreibt dann den Predictive Forecast und erläutert die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung. Nachfolgend werden die Chancen und Risiken des Predictive Forecast dargestellt und durch ein Fallbeispiel verdeutlicht. Es folgt ein abschließendes Fazit.

Bibliografische Angaben

April 2023, 20 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346857408

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema