Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Eosinophile Ösophagitis - Der Ernährungsleitfaden

Eosinophile Ösophagitis - Der Ernährungsleitfaden

Die 6-Food-Eliminationsdiät sicher durchführen - mit über 50 Rezepten. EoE verstehen: Ursachen, Diagnose, Therapie

Inhalt

Wieder unbeschwert essen!

Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein, Steckenbleiber, Übelkeit und Erbrechen: Solche Symptome können auf eine EoE hinweisen, denn bei dieser immunvermittelten Erkrankung ist die Speiseröhre durch eine Entzündung beeinträchtigt. Steht die Diagnose nach einer Endoskopie fest, gilt es, die passende Therapie zu wählen. In diesem Ratgeber geht es um die Ernährungstherapie mittels der 2-, 4-, oder 6-Food-Eliminationsdiät. Hier finden Sie eine konkrete Anleitung und Rezepte für die Vorbereitung und Durchführung der Diätphase sowie für die anschließende Wiedereinführung von Lebensmitteln. So können individuelle Trigger identifiziert und Medikamente reduziert werden, wenn die Ernährungstherapie anschlägt.

Sicher durch die Auslassdiät und die Wiedereinführungsphase

  • Wertvolle Praxistipps: Wie Sie Milch, Weizen, Ei, Soja, Nüsse, sowie Fisch und Meeresfrüchte in Lebensmitteln erkennen und meiden. Welche Ersatzprodukte wann sinnvoll sind und wie Sie Ihre Vorratskammer am besten bestücken.
  • Über 50 alltagstaugliche Rezepte: Die Rezepte kommen komplett ohne die sechs Lebensmittelgruppen aus und können individuell angepasst werden.
  • Den medizinischen Hintergrund kennen: Hier finden Sie den aktuellen Stand der Forschung zu der Erkrankung verständlich erklärt: Wie die Entzündung in der Speiseröhre entsteht und diese verändert, wie die Untersuchungen ablaufen und welche Behandlungsoptionen neben der Ernährungstherapie bestehen.

Bibliografische Angaben

Mai 2025, ca. 120 Seiten, Deutsch
Trias
978-3-432-11975-5

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema