Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Entwicklung betrieblicher Immobilien

Entwicklung betrieblicher Immobilien

Beschaffung und Verwertung von Immobilien im Corporate Real Estate Management

Inhalt

„Immobilienrecht praxisnah“ bietet einen umfassenden Überblick zu allen relevanten Inhalten der Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft, von der ersten Idee bis zum Baubeginn. Neben allgemeinen Grundlagen zur deutschen Immobilienwirtschaft werden auch Aspekte der internationalen Projektentwicklung, der Immobilienbewertung, Altlastenfragen sowie  das Bodenrecht und Verträge zur Standortsicherung behandelt. Hierbei werden sowohl Neuentwicklungen als auch Redevelopments berücksichtigt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden grundlegende Fragen des Corporate Real Estate Managements wie Standortsuche, Investitionsentscheidungen und deren bilanzielle Auswirkungen, Corporate Architecture und Corporate Social Responsibility.

Der Inhalt
Einführung - Grundlagen - Projektinitiierung - Planerische Grundlagen - Projektkonzeption - Nicht-monetäre Verfahren zur Projektbewertung - Monetäre Verfahren zur Projektbewertung - Projektkonkretisierung - Rechtliche Absicherung des Standortes - Entwicklung von Bestandsliegenschaften

Die Zielgruppen
Studierende und Wissenschaftler der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und Immobilien- und Betriebswirtschaft an Hochschulen und Universitäten sowie Praktiker in der Bau- und Immobilienwirtschaft wie Projektentwickler, Architekten, Fachplaner, Corporate Real Estate Manager, Facility Manager, Bauherren und Investoren.

Der Autor
Dr.-Ing. Thomas Glatte, Director Group Real Estate & Facility Management, BASF SE und Vorstand des Fachverbandes CoreNet Global sowie Lehrbeauftragter der TU Dresden, der Universität Stuttgart und der FH Mainz.

Bibliografische Angaben

April 2025, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-45386-2

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema