Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Lastannahmen – Beispiele

Lastannahmen – Beispiele

Inhalt

In dieser Aufgaben- und Beispielsammlung wird anhand umfassender Beispiele anschaulich gezeigt, wie ein Tragwerk durch verschiedene Kraftgrößen sowie gegebenenfalls durch Verformungsgrößen beansprucht wird. Die Beispiele ergeben sich aus den verschiedenen Lasten, wie Eigenlasten, Schnee- und Windlasten sowie Nutz- und Verkehrslasten. In der vorliegenden 2. Auflage wurden zusätzliche Beispiele zu Eislasten und Temperatureinwirkungen sowie zu außergewöhnlichen Einwirkungen und Einwirkungen während der Bauausführung neu aufgenommen. Anhand der Aufgaben und Beispiele wird die Ermittlung dieser unterschiedlichen Einwirkungen erklärt. Dabei werden neben den üblichen Standardfällen auch Lösungsmöglichkeiten für komplexere Problemstellungen gezeigt, die in den Normen nicht behandelt werden. Darüber hinaus werden zu jedem Kapitel die Lernziele klar vorgegeben. Außerdem sind Aufgaben und Beispiele mit einem Schwierigkeitsindex versehen, um dem Leser das Selbststudium zu erleichtern.

Der Inhalt

  • Sicherheitskonzept
  • Wichten und Eigenlasten
  • Nutzlasten im Hochbau 
  • Windlasten 
  • Schneelasten 
  • Einwirkungen auf Silos und Flüssigkeitsbehälter 
  • Verkehrslasten auf Brücken
  • Eislasten
  • Temperatureinwirkungen
  • Einwirkungen während der Bauausführung
  • Außergewöhnliche Einwirkungen

Die Zielgruppen

  • Bauingenieure 
  • Architekten
  • Bautechniker 
  • Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen und Architektur

Der Autor
Peter Schmidt
ist Professor für Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik an der Universität Siegen im Department Bauingenieurwesen.

Bibliografische Angaben

Juni 2025, ca. 575 Seiten, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-46337-3

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema