Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Einstellungen brasilianischer und deutscher Ärzte und Ärztinnen zu Fragen des ärztlichen Berufsethos

Einstellungen brasilianischer und deutscher Ärzte und Ärztinnen zu ...

Inhalt

Gegenstand des vorliegenden Buches ist der deskriptiv-ethische Vergleich von Einstellungen von Ärzten und Ärztinnen mit unterschiedlichen soziodemografischen Hintergründen zu aktuellen medizinethischen Themen. Mittels einer Mixed-Method-Analyse wurden Interviews mit deutschen und brasilianischen Ärzten und Ärztinnen ausgewertet, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Bewertung von Themen des assistierten Suizids, des Schwangerschaftsabbruchs, der Reproduktionsmedizin, der Organtransplantation, der Priorisierung von Patienten und Patientinnen und der Humangenetik zu analysieren. Ziel dieser Arbeit war es, die Universalität und Gültigkeit eines Ethos des ärztlichen Berufsstands zu untersuchen.

Bibliografische Angaben

August 2024, 238 Seiten, broschiert, Angewandte Ethik: Medizin, Deutsch
Nomos
978-3-495-99355-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Angewandte Ethik: Medizin

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema