Einmal queer gespielt

Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel

Queere Charaktere in Videospielen? Davon hört man immer öfter! Doch war das schon immer so und wieso brauchen wir das überhaupt? Hier kommen die verschiedenen Perspektiven aus den Queer Studies, Medien-, Sozialpsychologie und der Mediengeschichte zusammen: Dieses Buch führt am praktischen Beispiel einzelner Charaktere ein in die Grundlagen rund um die Konstruktion von Norm, Diskriminierung, queere Identität in Medien und psychologische Modelle zur Mediennutzung. Dadurch lernen die Leser:innen die praktische Relevanz von Repräsentation und die notwendigen Hintergründe kennen.

Juli 2025, ca. 122 Seiten, Über/Strom: Wegweiser durchs digitale Zeitalter, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48197-1

Weitere Titel der Reihe: Über/Strom: Wegweiser durchs digitale Zeitalter

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema