Einführung in das französische Recht

Diese Einführung gibt einen Überblick über die Rechtsinstitution unseres Nachbarlandes Frankreich. Sie geht dabei besonders auf das materielle Recht ein. Der Band zeigt vor allem die abweichenden Wege auf, die das französische Recht beschritten hat. Literaturhinweise helfen bei der Vertiefung der angeschnittenen Rechtsfragen weiter. Schematische Darstellungen verdeutlichen den Aufbau von Verfassung, Gerichtsbarkeit und Verwaltung. Die Neuauflage berücksichtigt die vielfältigen Änderungen des Rechts, die wechselnde Regierungen seit dem Erscheinen der Vorauflage bewirkt haben, insbesondere im Strafrecht, im Zwangsvollstreckungsrecht und im Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Völlig überarbeitet wurden auch das Wettbewerbsrecht, das Arbeits- und Sozialrecht und das Internationale Privatrecht. Für Studenten, Referendare, Rechtsanwälte.

November 2001, ca. 280 Seiten, JuS-Schriftenreihe / Schriftenreihe der Juristischen Schulung, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-45584-1

Weitere Titel der Reihe: JuS-Schriftenreihe / Schriftenreihe der Juristischen Schulung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema