Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
EinFach Musik

EinFach Musik

Musik und Politik

Inhalt

Dieses Buch ermöglicht einen ebenso schüler- wie sachgerechten, fachübergreifenden Musikunterricht.

Auf der Grundlage aktueller bedeutungs- und interaktionstheoretischer, interdisziplinärer Überlegungen werden Zusammenhänge zwischen Musik und Politik in folgenden Bausteinen entfaltet:

  1. Musik wird politisch durch Texte und Gebrauch (Nationalhymnen, Krieg, Gesellschaftskritik, Rassismus)
  2. Komponierte Kommentare zu politischer Musik (Zitat, Parodie)
  3. Musik als tönender politischer Diskurs (Solidarität, Massengehorsam, Unmenschlichkeit)
  4. Musik wird politisch durch Kontexte (Patriotismus, Propaganda)
  5. Musik wird politisch kommentiert ("Entartete" und "unerwünschte" Musik)

Zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlage und die beigefügte CD mit Hörbeispielen erleichtern die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung in der Mittel- und Oberstufe.

Bibliografische Angaben

September 2013, ca. 108 Seiten, EinFach Musik / Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis, Deutsch
Schoeningh Verlag
978-3-14-018089-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: EinFach Musik / Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema