Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Ein neuer Frühling für die Pfalz
Ein neuer Frühling für die Pfalz
Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449–1508
Herausgegeben von:
Brüning, Rainer
|
Müsegades, Benjamin
|
Neuburger, Andreas
, et al.
Buch (broschiert)
33.50 CHF
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
November 2024
,
172 Seiten
,
Paperback
,
Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
,
Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-2100-0
Schlagworte
Bibliografische Angaben
November 2024
,
172 Seiten
,
Paperback
,
Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
,
Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-2100-0
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
Alle anzeigen
Smart und intelligent – Digitale Unterstützung für die Arbeit im Archiv
Vorträge des 82. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2023 in Balingen
Fähle, Daniel
|
Müller, Peter
Jan Thorbecke Verlag
,
2024
978-3-7995-2081-2
14.50 CHF
sofort lieferbar
An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft
Keitel, Christian
|
Maier, Gerald
Jan Thorbecke Verlag
,
2024
978-3-7995-2080-5
25.50 CHF
sofort lieferbar
Vor Ort und virtuell. Archive und Gesellschaft im digitalen Zeitalter
Vorträge des 81. Südwestdeutschen Archivtags am 19. und 20. Mai 2022
Schludi, Ulrich
Jan Thorbecke Verlag
,
2023
978-3-7995-2018-8
27.90 CHF
sofort lieferbar
Deuten und streiten, suchen und finden
Neue Möglichkeiten der Kooperation zwischen Archiven und Geschichtswissenschaft beim Aufbau digitaler Infrastrukturen
Hering, Rainer
|
Maier, Gerald
Jan Thorbecke Verlag
,
2023
978-3-7995-2037-9
26.50 CHF
sofort lieferbar
Burgen im Breisgau
Aspekte von Burg und Herrschaft im überregionalen Vergleich
Beck, Erik
|
Butz, Eva-Maria
|
Strotz, Martin
Jan Thorbecke Verlag
,
2012
978-3-7995-7368-9
90.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Maskeraden
Fasching, Fasnacht und Karneval am Bodensee. Eine kritische Geschichte
Rosgartenmuseum Konstanz
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-2120-8
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2023
Transformationen. Klöster, geistliche Frauengemeinschaften und kirchliche Stiftungen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-6392-5
ca. 40.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Antifeminismus und politische Gewalt in der Bundesrepublik, 1967–1982
Die Deutung der RAF als „Exzess der Emanzipation“
Vukadinović, Vojin Saša
De Gruyter
,
2026
978-3-11-075113-0
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Digital Leadership und Digital Readiness
Schlüsselfaktoren für den erfolgreichen Transformationsprozess
Fürst, Ronny
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-30106-4
ca. 58.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Die große Verarsche
Die große Verarsche. Die fiesen Tricks von Werbung, Politik und Medien. Experten-Tipps: Täuschung erkennen, Manipulation beenden, Fake News enttarnen. Der Guide für mehr Medienkompetenz
Eisserer, Jürgen
Goldegg Verlag GmbH
,
2025
978-3-99060-475-5
30.50 CHF
sofort lieferbar
Figuren des Diabolischen
Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters
Bockmann, Jörn
De Gruyter
,
2026
978-3-11-034313-7
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Von der Kurtzweyl zum Spaßverbot
Petershagen, Wolf-Henning
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-1834-5
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab März 2025
Vertriebs- und Geschäftsmodelle in der Logistikbranche
Wachstum sichern mit innovativen Strategien
Nowroth, Alexander
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2025
978-3-658-46417-2
71.00 CHF
sofort lieferbar
Rassismus in den USA
Handbuch zu Geschichte, Gesellschaft, Politik
Niedermeier, Silvan
Uni-TaschenbücherHerbert von Halem Verlag
,
2025
978-3-8252-6293-8
ca. 65.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
«… von olympischen Höhen lachen»
Der Briefwechsel 1908–1924
Marti, Erwin
|
Riedo, Dominik
Chronos
,
2025
978-3-0340-1779-4
ca. 48.00 CHF
erhältlich ab Februar 2025
Kriegsgefangenschaft
Russländische und sowjetische Erfahrungen im 20. Jahrhundert
Meier, Esther
|
Penter, Tanja
|
Winkel, Heike
Campus
,
2026
978-3-593-51588-5
ca. 64.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
The British Army in Scotland and North America, 1745-1775
Militarisation on the Fringes of the Empire
Martin, Nicola
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-89257-8
ca. 134.00 CHF
erhältlich ab August 2025