An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft
April 2024, 84 Seiten, Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg, Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-2080-5
April 2024, 84 Seiten, Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg, Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-2080-5
Weitere Titel der Reihe: Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
Alle anzeigenEin neuer Frühling für die Pfalz
Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449–1508
Jan Thorbecke Verlag, 2024
978-3-7995-2100-0
33.50 CHF
sofort lieferbar
Smart und intelligent – Digitale Unterstützung für die Arbeit im Archiv
Vorträge des 82. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2023 in Balingen
Jan Thorbecke Verlag, 2024
978-3-7995-2081-2
14.50 CHF
sofort lieferbar
Vor Ort und virtuell. Archive und Gesellschaft im digitalen Zeitalter
Vorträge des 81. Südwestdeutschen Archivtags am 19. und 20. Mai 2022
Jan Thorbecke Verlag, 2023
978-3-7995-2018-8
28.50 CHF
sofort lieferbar
Deuten und streiten, suchen und finden
Neue Möglichkeiten der Kooperation zwischen Archiven und Geschichtswissenschaft beim Aufbau digitaler Infrastrukturen
Jan Thorbecke Verlag, 2023
978-3-7995-2037-9
26.90 CHF
sofort lieferbar
Burgen im Breisgau
Aspekte von Burg und Herrschaft im überregionalen Vergleich
Jan Thorbecke Verlag, 2012
978-3-7995-7368-9
ca. 91.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Fashion und Faschismus
Zur Ästhetik neurechter Gewalt
Springer, 2026
978-3-662-70659-6
ca. 25.50 CHF
erscheint im Februar
Soziale Marktwirtschaft
Grundtexte zur Ordnungsökonomik
Uni-TaschenbücherMohr Siebeck, 2026
978-3-8252-4433-0
ca. 46.90 CHF
erscheint im Juni
Der Reporter
Geschichten jenseits der Dreharbeiten
Arisverlag, 2026
978-3-907238-51-6
ca. 27.90 CHF
erscheint im Januar
Privilegien in der Moderne
Perspektivwechsel der Privilege Studies
Transcript, 2026
978-3-8376-7489-7
ca. 51.50 CHF
erscheint im Januar
America Fantastica
Roman
Harper Collins Germany, 2026
978-3-365-01229-1
ca. 20.50 CHF
erscheint im Januar
Unlearn Patriarchy 2
Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers
Econ-Ullstein-List, 2026
978-3-548-07045-2
ca. 21.50 CHF
erscheint im Januar
Die Kunst des Überzeugens
Zeitlose Rhetorik für persönlichen Gewinn
Goldegg Verlag GmbH, 2025
978-3-99060-456-4
ca. 33.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Staatsfeinde
Rechte Subkulturen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren
Ch. Links, 2026
978-3-96289-237-1
ca. 38.50 CHF
erscheint im Januar
Handbuch Rechtsextremismus
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2026
978-3-658-38367-1
ca. 221.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Besser als du denkst
Wie Empathie uns selbst und vielleicht sogar die Welt verändern kann
Penguin Verlag TB, 2026
978-3-328-11340-9
ca. 20.50 CHF
erscheint im Januar
ABU bewegt - Demokratie und Mitgestaltung | Modul 4 (Print inkl. E-Book Edubase)
Lehrmittel für die zweijährige Grundbildung
hep Verlag, 2026
978-3-0355-2290-7
ca. 14.00 CHF
erscheint im Juni