Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Ein Glücksritter als Wegbereiter der Motorisierung
Ein Glücksritter als Wegbereiter der Motorisierung
Der Basler Kaufmann Eduard Burckhardt (1847–1897)
Von:
Ditzler, Christoph
|
Rollé Ditzler, Ilse
Buch (broschiert)
ca. 36.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Mai 2025
,
ca. 237 Seiten
,
Publikationen der Universitätsbibliothek Basel
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5277-9
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Mai 2025
,
ca. 237 Seiten
,
Publikationen der Universitätsbibliothek Basel
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5277-9
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Publikationen der Universitätsbibliothek Basel
Alle anzeigen
Heidi, Pinocchio und der Tod
Die Bilderwelt von Martha Pfannenschmid (1900–1999)
Lehninger, Anna
schwabe
,
2024
978-3-7965-5169-7
36.00 CHF
sofort lieferbar
Ein Pantheon auf Papier
Die Sammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866–1949) und die moderne Autographenfaszination
Bach, Maximilian
|
Martin, Dieter
schwabe
,
2023
978-3-7965-4722-5
40.00 CHF
sofort lieferbar
Der Basler Edelstein
Ulrich Boners Fabelsammlung in der Handschrift der Universitätsbibliothek Basel AN III 17
Domanski, Kristina
|
Gutscher-Schmid, Charlotte
|
Kropik, Cordula
schwabe
,
2021
978-3-7965-4358-6
38.00 CHF
sofort lieferbar
Tonhalle mit Musikschule am Petersplatz
Ideen und Initiativen im Vorfeld des Musiksaals in Basel
Fiechter, Sandra
schwabe
,
2020
978-3-7965-4187-2
36.00 CHF
sofort lieferbar
Blick auf den Orient
Vom Orientalischen Seminar zum Seminar für Nahoststudien der Universität Basel (1919–2019)
Bolliger, Claudia
|
Würsch, Renate
schwabe
,
2019
978-3-7965-3935-0
36.00 CHF
sofort lieferbar
Pionierin der Kinderzüge
Erinnerungen an Mathilde Paravicini (1875–1954)
Kanyar Becker, Helena
schwabe
,
2017
978-3-7965-3731-8
32.00 CHF
sofort lieferbar
Das bessere Bild Christi
Das Neue Testament in der Ausgabe des Erasmus von Rotterdam
Dill, Ueli
|
Schierl, Petra
schwabe
,
2017
978-3-7965-3685-4
88.00 CHF
sofort lieferbar
Kleine Basler Pressegeschichte
Tréfás, David
schwabe
,
2016
978-3-7965-3519-2
25.00 CHF
sofort lieferbar
Wiederentdeckt! Basilius Amerbach erforscht das Theater von Augusta Raurica
Hufschmid, Thomas
|
Pfäffli, Barbara
schwabe
,
2015
978-3-7965-3506-2
35.00 CHF
sofort lieferbar
Erinnerungen an Franz Liszt
Nach dem Manuskript in der Universitätsbibliothek Basel herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Wolfgang Seibold
Weingartner, Felix
|
Seibold, Wolfgang
schwabe
,
2015
978-3-7965-2936-8
25.00 CHF
sofort lieferbar
Theophrast und Galen - Celsus und Paracelsus
Medizin, Naturphilosophie und Kirchenreform im Basler Buchdruck bis zum Dreissigjährigen Krieg
Hieronymus, Frank
schwabe
978-3-7965-2068-6
450.00 CHF
sofort lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Es war einmal das Huhn
Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn. Ein gefiedertes Stück Kulturgeschichte: Wie Hühner zu Haustieren und Kultobjekten wurden
Drapela, Astrid
Goldegg Verlag GmbH
,
2025
978-3-99060-388-8
33.50 CHF
sofort lieferbar
Plakatives Gedenken
Zur staatlichen Inszenierung des Kommunismus in Deutschland
Chmelar, Kristina
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2025
978-3-658-48396-8
ca. 90.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Topographien des Verlorenen
Zur Praxis des Verlierens und Findens in Kleinanzeigen, 1730–1850
Dickmann, Lars
schwabe
,
2025
978-3-7965-5226-7
34.00 CHF
sofort lieferbar
Reisen im Mittelalter
Unterwegs mit Pilgern, Rittern, Abenteurern
Bale, Anthony
Fischer Taschenb.
,
2025
978-3-596-71283-0
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Fighting Like a Woman
Die Geschichte der Frauen, die zurückschlagen
Böhm, Andrea
Rowohlt
,
2026
978-3-498-00397-5
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Risk, Stigma, Agency
Life Histories of Women Involved in Sex Work in Kolkata, India
Sinha, Sunny
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-82974-1
159.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Italy and the 'Shock of the Global' during the 1970s
Formigoni, Guido
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-82145-5
70.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Leuchtende Jahre
Aufbruch der Frauen 1926-1933
Ahrem, Regine
ebersbach & simon
,
2025
978-3-86915-310-0
34.50 CHF
sofort lieferbar
Visuelle Geschichtsvermittlung
Zur Medialität historischer Lehrwerke für Kinder und Jugendliche im langen 18. Jahrhundert
Hartfiel, Kristina
schwabe
,
2025
978-3-7965-5265-6
ca. 78.00 CHF
erhältlich ab Juli 2025
«Nouvelles normes, surtout pas de panique!» / «Neue Normen, nur keine Panik!»
Réguler les pollutions en Suisse à l’âge industriel / Umweltverschmutzung und Regulierung in der industrialisierten Schweiz
Chachereau, Nicolas
|
Elsig, Alexandre
|
Pitteloud, Sabine
schwabe
,
2025
978-3-7965-5240-3
ca. 48.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Vom Gesellschaftsvertrag
oder Prinzipien des Staatsrechts
Rousseau, Jean-Jacques
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-27021-9
ca. 22.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Rechtshandschriften des frühen Mittelalters
Trump, Dominik
|
Leyendecker, Dominik
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-6095-5
51.50 CHF
sofort lieferbar