Ein Glücksritter als Wegbereiter der Motorisierung
Der Basler Kaufmann Eduard Burckhardt (1847–1897)
Mai 2025, 237 Seiten, Publikationen der Universitätsbibliothek Basel, Deutsch
schwabe
978-3-7965-5277-9
Mai 2025, 237 Seiten, Publikationen der Universitätsbibliothek Basel, Deutsch
schwabe
978-3-7965-5277-9
Weitere Titel der Reihe: Publikationen der Universitätsbibliothek Basel
Alle anzeigenHeidi, Pinocchio und der Tod
Die Bilderwelt von Martha Pfannenschmid (1900–1999)
schwabe, 2024
978-3-7965-5169-7
36.00 CHF
sofort lieferbar
Ein Pantheon auf Papier
Die Sammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866–1949) und die moderne Autographenfaszination
schwabe, 2023
978-3-7965-4722-5
40.00 CHF
sofort lieferbar
Der Basler Edelstein
Ulrich Boners Fabelsammlung in der Handschrift der Universitätsbibliothek Basel AN III 17
978-3-7965-4358-6
38.00 CHF
sofort lieferbar
Tonhalle mit Musikschule am Petersplatz
Ideen und Initiativen im Vorfeld des Musiksaals in Basel
schwabe, 2020
978-3-7965-4187-2
36.00 CHF
sofort lieferbar
Blick auf den Orient
Vom Orientalischen Seminar zum Seminar für Nahoststudien der Universität Basel (1919–2019)
schwabe, 2019
978-3-7965-3935-0
36.00 CHF
sofort lieferbar
Pionierin der Kinderzüge
Erinnerungen an Mathilde Paravicini (1875–1954)
schwabe, 2017
978-3-7965-3731-8
32.00 CHF
sofort lieferbar
Das bessere Bild Christi
Das Neue Testament in der Ausgabe des Erasmus von Rotterdam
schwabe, 2017
978-3-7965-3685-4
88.00 CHF
sofort lieferbar
Wiederentdeckt! Basilius Amerbach erforscht das Theater von Augusta Raurica
schwabe, 2015
978-3-7965-3506-2
35.00 CHF
sofort lieferbar
Erinnerungen an Franz Liszt
Nach dem Manuskript in der Universitätsbibliothek Basel herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Wolfgang Seibold
schwabe, 2015
978-3-7965-2936-8
25.00 CHF
sofort lieferbar
Theophrast und Galen - Celsus und Paracelsus
Medizin, Naturphilosophie und Kirchenreform im Basler Buchdruck bis zum Dreissigjährigen Krieg
schwabe
978-3-7965-2068-6
450.00 CHF
sofort lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Confusion Is Next
Die Nullerjahre – das Jahrzehnt des Umbruchs
Rowohlt Berlin, 2026
978-3-7371-0243-8
ca. 38.50 CHF
erscheint im Juni
The Palgrave Encyclopedia of Medieval Women's Writing in the Global Middle Ages
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-87523-6
ca. 297.00 CHF
erscheint im Januar
Helgoland. Meilensteine der Geschichte
Eine faszinierende Spurensuche
Sutton Verlag, 2025
978-3-96303-392-6
31.90 CHF
sofort lieferbar
Natur und Umwelt
Zu Chancen und Risiken im 19. Jahrhundert
Campus, 2026
978-3-593-51923-4
ca. 45.50 CHF
erscheint im Juni
Vom Gesellschaftsvertrag
oder Prinzipien des Staatsrechts
Suhrkamp, 2026
978-3-518-27021-9
ca. 22.90 CHF
erscheint im Januar
Staatsfeinde
Rechte Subkulturen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren
Ch. Links, 2026
978-3-96289-237-1
ca. 38.50 CHF
erscheint im Januar
Edvard Munch: Der Schrei
Das Motiv in Kunst und Popkultur
Hatje Cantz Verlag, 2025
978-82-8462-014-5
34.50 CHF
sofort lieferbar
Ich bin VIELE!
Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Fischer Taschenb., 2025
978-3-596-71208-3
28.50 CHF
sofort lieferbar
Die Vermessung des Verbrauchers
Verhaltenspolitik und Konsumpsychologie in den USA (1930–1990)
Campus, 2026
978-3-593-51922-7
ca. 73.00 CHF
erscheint im Januar
Schattenschicksale
Lebenswege der Kriegskinder aus verbotenen Beziehungen – Geschichten des Überlebens
Kösel, 2025
978-3-466-37354-3
30.90 CHF
sofort lieferbar
»Das Richtige tun.«
Charlotte Meentzen – Einblicke in eine Dresdner Unternehmensgeschichte
Berlin University Press, 2026
978-3-7374-1337-4
ca. 39.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Political Education and American Studies
Universitätsvlg. Winter, 2025
978-3-8253-9615-2
ca. 68.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen