Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Earn-Outs bei Unternehmenstransaktionen

Earn-Outs bei Unternehmenstransaktionen

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Earn-Outs werden im Rahmen von Unternehmenstransaktionen angewendet. Der Earn-Out beschreibt den Teil des Kaufpreises, der variabel gezahlt wird und erst in der Zukunft fällig wird. Dabei sind Earn-Out-Klauseln in ihrer Form der Gestaltung sehr vielfältig und weder durch Gesetze oder Praxis normiert. Aus diesem Grund sind Earn-Out-Vereinbarungen mit vielen Risiken behaftet. Jedoch besitzen Earn-Outs insbesondere bei großen Unsicherheiten oder schwachen Marktphasen auch viele Chancen. Empirische Studien beweisen zudem, dass Earn-Out-Transaktionen am Kapitalmarkt besser bewertet werden als Unternehmenstransaktionen ohne Earn-Out-Vereinbarungen.Diese Arbeit zeigt die Funktionsweise, Gestaltung und die Vor- und Nachteile von Earn-Outs im Rahmen von Unternehmenstransaktionen auf und geht dabei auf die bisherigen Erkenntnisse aus der Forschung ein.

Bibliografische Angaben

Oktober 2013, 17 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656513513

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema