Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Dynamisches Automobilmanagement

Dynamisches Automobilmanagement

Strategien für Hersteller und Zulieferer im internationalen Wettbewerb
Marktveränderungen treffen die Automobilunternehmen viel direkter als die New Economy. Dadurch wird ihre Unbeweglichkeit immer mehr zur Schwäche. Ökonomische und technologische Umweltveränderungen, der Wettbewerbskampf im Oligopol und um Kompetenzen bergen Risiken, auf die weder Hersteller noch Zulieferer ausreichend vorbereitet sind. Diese Risiken und Schwächen führen zu sinkenden Erlösen bei steigenden Kosten. Da die ohnehin schwachen Umsatzrenditen in der Automobilindustrie gefährdet sind, besteht Handlungsbedarf.<br> Das Buch beschreibt Handlungsoptionen, die für Automobilhersteller und -zulieferer im Wettbewerbsprozess eine Verbesserung der Position und eine Erhöhung der Umsatzrenditen sichern. Diese Handlungsoptionen werden aus dynamischen Strategien abgeleitet. Dynamische Strategien helfen Automobilunternehmen - die durch statische Strategien angestrebten Wettbewerbsvorteile - niedrige Kosten oder/und Differenzierung zu erreichen.<br>

Inhalt

Das Buch beschreibt Handlungsoptionen, die für Automobilunternehmen im dynamischen Wettbewerbsprozess eine Verbesserung der Wettbewerbsposition und eine Erhöhung der Umsatzrenditen sichern. Diese Handlungsoptionen für Automobilhersteller und -zulieferer werden aus Erklärungen dynamischer Strategien abgeleitet. Dynamische Strategien helfen Automobilunternehmen, die durch statische Strategien angestrebten Wettbewerbsvorteile niedrige Kosten oder/und Differenzierung zu erreichen.<br>

Bibliografische Angaben

Dezember 2008, 303 Seiten, Deutsch
GABLER
9783834981530

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema