Den Novellenband �Drei Frauen� publizierte Musil 1924 als kleine Sammlung der bereits andernorts erschienenen Erzählungen >Grigia<, >Die Portugiesin< und >Tonka<. Wie in dem berühmten Roman �Die Verwirrungen des Zöglings Törleß� stellt er auch hier �die unverstandene Tiefe menschlicher Gefühlsempfindung� in den Vordergrund: �Die Novellen, die jeweils von einer Gefühlskrise eines männlichen Protagonisten handeln, lassen sich als Parabeln der Notwendigkeit einer Wiederherstellung des Lebensinstinktes verstehen�, so der Herausgeber Tim Mehigan.