Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Docutimelines – Zur Produktion von Musikdokumentationen

Docutimelines – Zur Produktion von Musikdokumentationen

Inhalt

Wie entstehen Musikdokumentationen? Und woran orientieren sich die Produzierenden – an der außerfilmischen Wirklichkeit oder an institutionellen Vorgaben, Quoten und Absatzmärkten? Christian Bettges beantwortet diese Fragen in Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas' »Theorie des Kommunikativen Handelns« und arbeitet so multidimensionale Begründungsprozesse heraus. Er begreift Musikdokumentationen als Teil gesamtgesellschaftlicher Realitäten und formuliert eine radikale Absage an »Abbild-Theorien«. Im Rahmen künstlerischer Forschung rücken rationale Praxen des Kompilierens und Arrangierens von Materialien in den Timelines digitaler Schnittsysteme ins Zentrum der Analyse.

Bibliografische Angaben

Januar 2022, 334 Seiten, Kartoniert, Film, Deutsch
978-3-8376-6129-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Film

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema