Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Digitale Welt – Künstliche Intelligenz – Ethische Herausforderungen

Digitale Welt – Künstliche Intelligenz – Ethische Herausforderungen

Die digitalen Entwicklungen sind zu einem bestimmenden Faktor unserer Zeit geworden. Mit den enormen technischen Errungenschaften gehen gewaltige ethische Fragestellungen einher. Aus einer interdisziplinären Perspektive beleuchtet der vorliegende Band Digitale Welt – Künstliche Intelligenz – ethische Herausforderungen Problemstellungen, die sich bei der Verwendung digitaler Technologien ergeben, und bietet Lösungsansätze an. Die 13 Originalbeiträge kommen aus der Mathematik, Physik, Technikphilosophie, den Rechtswissenschaften, der Medizin, Pädagogik und der Theologie. Der Band richtet sich an Leser:innen, die an anthropologischen Fragestellungen und einem vertieften Blick auf gesellschaftliche Prozesse der Digitalisierung interessiert sind. Mit Beiträgen von Martin Barth | Bernhard Bogerts | Andrea Edenharter | Armin Grunwald | Gregor Maria Hoff | Karl Heinz Hoffmann | Christoph Horn | Wolfgang Koch | Friederike Ladenburger | Dirk Lanzerath | Gregor Nickel | Janne Stricker | Dan Verständig | Angelika Walser | Johannes Welsch
November 2023, 347 Seiten, Grenzfragen, Deutsch
Nomos
978-3-495-99416-0

Weitere Titel der Reihe: Grenzfragen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema