Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Transaktionskostentheorie: Eine Betrachtung der Koordinationsformen internationaler Transaktionen

Die Transaktionskostentheorie: Eine Betrachtung der ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll ein transaktionskostentheoretischer Erklärungsversuch für eine internationale Unternehmenstätigkeit aus der Sicht der einzelnen Unternehmung erfolgen. Im Folgenden soll erörtert werden was ein Unternehmen dazu veranlassen kann von der inländischen Unternehmertätigkeit abzuweichen und mit welchen Risiken und Kosten dieser Schritt verbunden ist. Diese Risiken und Kosten stellen einen nicht unerheblichen Teil der finanziell belastenden Faktoren für ein international agierendes Unternehmen dar. Es bedarf komplexer Koordinationsformen um standortbasierende

Bibliografische Angaben

März 2013, 16 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656383154

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema